Sonntag |
15.07. |
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: City Fitness Waldkirch
Gelenkschonend durch Waldkirch
Ausgehend vom reinen Lauf- bzw. Walking-Training wird Ihr Training durch das Sportgerät dem XCO-Trainer intensiviert. Der XCO-Trainer wird in den Bewegungsablauf integriert. XCO® Walking ist ein ideales Ausdauersportprogramm für Einsteiger, Fortgeschrittene, Leistungssportler, Übergewichtige oder Senioren. Zudem wird XCO Walking durch ein speziell abgestimmtes Oberkörperprogramm erweitert, welches Ihre Lauf- und Walkingeinheit mit Fitnessübungen ergänzt.
Treffpunkt: City Fitness Waldkirch, Hebelstraße 4, Waldkrich
Foto: City Fitness Waldkirch
Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Heimat- und Landschaftspflegeverein
Yach e. V.
Vernissage
Im Jahr 1293 wurde Yach in einer Urkunde von Wilhelm von Schwarzenberg das erste Mal erwähnt. Die Ausstellung "Yach im Mittelalter" gewährt Einblicke in das Leben zu jener Zeit. Themen sind Alltag, Wirtschaftsweisen, Rechte und Pflichten, Beziehungen zum Kloster St. Margarethen in Waldkirch und seinen Vögten (auch als Meiertum), Erschließung der Landschaft, Verkehrswege, soziale Schichtung, Mann und Frau, Kinder, Religion, Ernährung und Kleidung u. ä. Neben Objekten, Dokumenten und Abbildungen (vergleichend als Anschauung) ist auch an Inszenierungen gedacht.
Die Ausstellung ist vom 15.7. bis 30.9. Sonn- und Feiertags von 15-17 Uhr geöffnet.
Dorfgemeinschaftshaus Yach, Dorfstraße 55, Elzach-Yach
Bild: © Generallandesarchiv Karlsruhe, Signatur 67/785 fol. 31.
Veranstalter: Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel e. V.
Kosten: kostenfrei
Wanderung – Botanische Kostbarkeiten, heimische Tierwelt und regionale Produkte
Auf einer Tour um den Gipfel des Waldkircher Hausbergs Kandel (1.243 m) erkunden die Teilnehmer ein Hochmoor, alpine Pflanzen und die Lebensräume seltener Tierarten. Sie erleben eine faszinierende Fernsicht, urwüchsige Wälder, Bergweiden und können zum Abschluss in der Almhütte beim Fensterlewirt heimische Produkte genießen.
Streckenlänge ca. 8 km, Gehzeit 3 Stunden, Auf- und Abstieg ca. 245 m
Treffpunkt: Schlettstadtallee Waldkirch
Anmeldung bis 13. Juli 2018 bei Edwin Dreher, Telefon 07681-1045 oder edwin.dreher@gmx.de
© Schwarzwaldverein Waldkirch Kandel e. V., Foto: Wolfgang Zillgith
Kosten: 5 € Materialkosten
Veranstalter: Kath. Seelsorgeeinheit Waldkirch und Steph
Burlefinger
Am 22. Juli 2018 feiert die Pfarrgemeinde von St. Margarethen das Patrozinium, das Fest der Heiligen, der bereits bei der Gründung des Klosters um 918 die erste Kirche geweiht wurde. In einer Prozession tragen Vertreter von Gruppierungen und Vereinen Fahnen mit sich. Sie machen dabei deutlich, dass sie der heiligen Margaretha in besonderer Verehrung verbunden sind. Dieser Workshop wendet sich der Frage zu, welche Gemeinschaften das Zusammenleben in der Stadt heute prägen, wie etwa Familie, Sportclub oder Beruf, und will diese mit selbst gestalteten Fahnen der Obhut der Heiligen anvertrauen. Die Künstlerin Steph Burlefinger wird die Teilnehmenden dabei unterstützen, eigene Fahnen zu gestalten. Diese können dann bei der Prozession mitgetragen oder an den Häusern ausgehängt werden.
Eigene Materialien (Schnüre, Bänder, Fäden, etc.) können mitgebracht werden. Weitere Materialien werden von der Künstlerin zur Verfügung gestellt.
Katholisches Gemeindezentrum St. Margarethen, Kirchplatz 7, Waldkirch
Anmeldung: Pfarrbüro St. Margarethen, Tel.: 07681 / 7208, E-Mail: buero-waldkirch@ksew.de
Weitere Informationen
© Kath. Seelsorgeeinheit Waldkirch, Foto: Isabelle v. Marschall